Skip to content

Auto ummelden

1 Step 1
Erhalten Sie kostenlos 5 Offerten ➤ Geld & Zeit sparen
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft – WordPress form builder

Auto ummelden

Stressfrei nach dem Umzug: So melden Sie Ihr Auto richtig um

Ein Umzug bringt viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit sich, und eine der wichtigsten ist das Auto ummelden. In der Schweiz ist es wichtig, dass Sie Ihr Fahrzeug nach einem Umzug korrekt ummelden, damit alle offiziellen Dokumente und Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand sind.

Warum ist die Ummeldung so wichtig?

Die korrekte Ummeldung Ihres Fahrzeugs beim Strassenverkehrsamt stellt sicher, dass alle offiziellen Dokumente, insbesondere der Fahrzeugausweis, auf dem neuesten Stand sind. Dies ist nicht nur aus rechtlicher Sicht wichtig, sondern auch, um mögliche Strafen oder Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Ausserdem ist es wichtig, das Fahrzeug an Ihrem aktuellen Wohnort anzumelden, damit Sie alle relevanten Informationen und Bescheide rechtzeitig erhalten. Ein rechtzeitiges ummelden Ihres Autos nach dem Umzug ist also nicht nur eine formelle Pflicht, sondern dient auch Ihrem eigenen Komfort und Ihrer Sicherheit. Es ist ein Schritt, der in der Hektik des Umzugs oft vernachlässigt wird, aber von entscheidender Bedeutung ist.

Ummeldung innerhalb des Kantons

Wenn Sie innerhalb Ihres Kantons umziehen, können Sie Ihr bisheriges Kontrollschild behalten. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Adressänderung im Fahrzeugausweis vornehmen lassen. Wenn Sie bereits einen Führerausweis im Kreditkartenformat besitzen, können Sie die Adressänderung einfach telefonisch oder schriftlich dem zuständigen Strassenverkehrsamt mitteilen.

Ummeldung in einen anderen Kanton

Wenn Sie in einen anderen Kanton ziehen und ein Auto oder Motorrad besitzen, steht die Ummeldung Ihres Fahrzeugs ganz oben auf der Liste. Innerhalb von 14 Tagen nach dem Umzug müssen Sie sich beim Strassenverkehrsamt des neuen Wohnsitzkantons melden. Doch wie genau funktioniert das Auto ummelden in diesem Kontext?

Zunächst benötigen Sie das Formular „Anmeldung zur Immatrikulation eines Fahrzeugs“. Dieses ist in der Regel auf der Website des zuständigen Strassenverkehrsamtes Ihres neuen Wohnsitzkantons erhältlich. Zusätzlich zu diesem Formular müssen Sie Ihren bisherigen Fahrzeugausweis und einen aktuellen Haftpflichtversicherungsnachweis vorlegen. Letzteren erhalten Sie auf Anfrage direkt von Ihrer Versicherung.

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Ummeldung ist der Wechsel der Kontrollschilder. Beim Strassenverkehrsamt Ihres neuen Wohnortes können Sie Ihr bisheriges Kontrollschild gegen ein neues des entsprechenden Kantons eintauschen. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie besuchen das Strassenverkehrsamt persönlich und tauschen Ihr altes Kontrollschild direkt am Schalter gegen das neue aus, oder Sie lassen sich die notwendigen Unterlagen zustellen und erledigen den Umtausch bei der zuständigen Poststelle.

Neben der Ummeldung des Autos gibt es natürlich noch viele andere Aspekte eines Umzugs zu beachten, zum Beispiel wenn Sie mit Kindern umziehen und einen Schulwechsel planen. Aber mit der richtigen Vorbereitung und Organisation klappt auch dieser Übergang reibungslos.

Auto Umzug aus dem Ausland

Wenn Sie Ihr geliebtes Auto aus dem Ausland in die Schweiz überführen möchten, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten.

Zunächst ist es unerlässlich, dass Sie Ihr Auto beim Zoll korrekt deklarieren. Dies ist ein entscheidender Schritt, um spätere Komplikationen zu vermeiden. Nach erfolgreicher Deklaration haben Sie in der Regel ein ganzes Jahr Zeit, um Ihr Fahrzeug in der Schweiz umzumelden. Aber Vorsicht! Bei neu erworbenen Fahrzeugen verkürzt sich diese Frist drastisch auf nur noch einen Monat.

Bevor Sie jedoch den offiziellen Fahrzeugausweis in den Händen halten können, muss Ihr Auto eine gründliche Fahrzeugprüfung bestehen. Diese findet beim Strassenverkehrsamt statt, wo Experten Ihr Fahrzeug auf Herz und Nieren prüfen. Bei der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) wird das Fahrzeug genau unter die Lupe genommen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die spezifischen Zulassungsvorschriften und die erforderlichen Dokumente zu informieren. Detaillierte Auskünfte erteilt jedes Strassenverkehrsamt.

Zum Schluss noch ein kleiner, aber wertvoller Tipp: Wenn Sie Ihr Auto seit mindestens sechs Monaten besitzen, haben Sie die Möglichkeit, es als Umzugsgut zollfrei zu deklarieren. Ein entsprechender Antrag kann bei der Eidgenössischen Zollverwaltung gestellt werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Ein Umzug kann stressig sein, aber mit der richtigen Vorbereitung wird die Ummeldung Ihres Autos zum Kinderspiel!

Für alle, die einen Wechsel in die Schweiz in Erwägung ziehen, bietet die umzug in die schweiz Seite detaillierte Informationen und wertvolle Ratschläge.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Auto ummelden in der Schweiz

Bei einem Umzug innerhalb der Schweiz haben Sie 14 Tage Zeit, um Ihr Fahrzeug korrekt umzumelden. Bei einem Zuzug aus dem Ausland verlängert sich diese Frist auf ein ganzes Jahr. Beachten Sie jedoch, dass neu erworbene Fahrzeuge innerhalb eines Monats umgemeldet werden müssen.

Wichtig ist, dass Sie die 14-tägige Ummeldefrist nach einem Umzug einhalten. Wird dies versäumt, kann dies als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Die Kantone verhängen in solchen Fällen unterschiedlich hohe Bussen. Ein weiteres Risiko: Als Fahrzeughalter können Sie wichtige Mitteilungen der Verkehrsbehörden, wie z.B. Geschwindigkeitsübertretungen, verpassen, was zu zusätzlichen Kosten führen kann.

Ein Standardkontrollschild ist für 45 CHF erhältlich. Für besonders begehrte Kontrollschilder, sei es für niedrige Nummern oder spezielle Wunschnummern, kann der Kanton zusätzliche Gebühren erheben. Beispielsweise kann die Übertragung eines 4-stelligen Kontrollschildes rund 200 CHF kosten.

Wollen Sie Ihr Fahrzeug verkaufen, entsorgen oder ersetzen? In diesem Fall müssen Sie das Fahrzeug beim zuständigen Strassenverkehrsamt Ihres Kantons abmelden.

Füllen Sie unser Formular aus und Sie erhalten 5 Angebote von qualifizierten Umzugsunternehmen aus Ihrer Region.

1 Step 1
AUSZUG
Von: Lift vorhanden?
Weitere Dienstleistungen
EINZUG
Nach: Lift vorhanden?
KONTAKTDATEN
Anrede
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft – WordPress form builder